Inhaltsverzeichnis
Baumaschinen von Peschke
Das Unternehmen
in Arbeit
Die Firma Peschke wird allgemein mit Baukranen (Turmdrehkrane) in Verbindung gebracht, hat aber darüber weit hinaus die verschiedensten Baumaschinen und Baugerätschaften hergestellt und angeboten. Das Warenzeichen PEKAZETT entsteht abgekürzt 1927 aus: Peschke Karl Zweibrücken.
Ein Firmenprospekt von ca. 19301) zeigt auf eindrucksvolle Weise das umfangreiche Produktprogramm.
Das Inhaltsverzeichnis dieses Prospekts reicht buchstäblich von A bis Z, mit A wie Ablenkspitzen über Hämmer und Fäustel sowie Nivellierinstrumente und Turmdrehkrane bis Z (sogenannte Zweispitzen oder Spitzhacken).
Insgesamt gibt es über 230 verschiedene Produktkategorien, wobei die Produkte in diesen Kategorien in den unterschiedlichsten Größen angeboten werden. Zu den Produkten gehören auch Betonmischer die Peschke seit 1895 anbietet.
Weitere Informationen zu Carl Peschke finden sich hier.
Die Anfänge
Erfolgreiche Jahre
Das Ende von Pekazett und ein neuer Anfang
Die Geschichte von Pekazett wird heutzutage von der Firma KSD Kransystem GmbH auf Teilen des alten Pekazett Firmengeländes fortgeschrieben. Eine detaillierte Darstellung der Historie findet sich auf der WebSeite der KSD.
Die Produkte von Peschke
Betonmischer - Elefanten aus Zweibrücken
Die Villa Erna
Als Relikte von Peschke ist, neben den Gebäuden der Firma KSD Kransysteme Gmbh, sowie einigen Bauten die heute von den Stadtwerken Zweibrücken genutzt werden, am heutigen Ende der Schillerstraße die Villa Erna zu finden.
Diskussion